gluten-, laktosefrei & sorbit- und fruktosearm
Der Zucchini Kuchen eignet sich gerade jetzt im Sommer hervorragend, da die Zucchini gerade Saison hat und nahezu überall zu kaufen gibt. Wer eigene Zucchini anbaut und sich – wie ich – übe reine reiche Ernte freut, kann diese auch in einem süßen Rezept unterbringen.
Durch die geriebene Zucchini wird der Kuchen schön saftig und locker, obwohl es „nur“ ein schneller Rührkuchen ist.
Wusstest Du, dass die Zucchini einen hohen Gehalt von Calcium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A und Vitamin C besitzt? Zudem ist sie sehr kalorienarm und sättigt dennoch gut.
Generell wird die Zucchini recht gut vertragen. Außer Du leidest an einer Salicylintoleranz, dann solltest Du die Zucchini als auch Kürbis, Aubergine und Paprika meiden. Eine Salicylintoleranz hast Du meist dann, wenn Du salicylhaltige Medikamente wie z.B. Aspirin nicht verträgst.
Sobald eine Zucchini bitter schmeckt, solltest Du diese auf gar keinen Fall mehr essen. In diesem Fall hat die Zucchini zu viel Cucurbitacin produziert, das bei uns Menschen bereits in kleinen Mengen Brechreiz, Durchfall sowie Magenverstimmungen verursacht. Erwischt Du davon zu viel, kann dies sogar lebensbedrohlich für Dich werden.
Und nun zum Rezept:
Du benötigst diese Zutaten:
– 200g gemahlene Mandeln
– 100g Zartbitterschokolade, mind. 60% Kakaoanteil für den Kuchen
– 150g Zartbitterschokolade, mind. 60% Kakaoanteil für die Glasur
– 200g Zucchini
– 3 Bio-Eier
– 160g brauner Zucker
– 250g Pflanzenöl (neutraler Geschmack)
– 1 Prise Salz
– 250g glutenfreies Mehl
– 3 TL Backpulver (aus Maisstärke)
– 1 TL Zimt
Und so bereitest Du den Kuchen zu:
Zartbitterschokolade für den Kuchen zerkleinern, so dass diese kleine Schokostücke im Kuchen ergibt.
Zucchini waschen und ebenfalls klein reiben (mit einer Reibe, Gemüsetrommel, im Thermomix zerkleinern). Sollte die Zucchini recht wässrig sein, das Wasser vorsichtig abgießen.
Die Eier mit Öl, Zucker und Salz schaumig schlagen. Anschließend die gemahlenen Mandeln, die geriebene Zucchini und die Schokoladenstückchen unterheben. Zum Schluss das glutenfreie Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt hinzugeben. Alles gut verrühren.
Eine Kastenform einfetten, die Kuchenmasse einfüllen und bei 180 Grad Umluft für ca. 60-70 Minuten backen. Den Kuchen aus der Form lösen und abkühlen lassen. Die restliche Zartbitterschokolade zerkleinern und schmelzen, um diese als Kuchenglasur über den abgekühlten Kuchen zu geben.
Ich bin gespannt, wie Dir der Zucchini Kuchen schmeckt. Lass es mich gern in den Kommentaren wissen!
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Kristina